Partner des Jahres Myfactory 2024

Customer Service Champion DocuWare

Business Partner Gold Sage

⭐⭐⭐⭐⭐
4,6 / 5 ⭐ basierend auf 33 Kunden-Bewertungen

Unterstützung anfragen

Unsere Social Media Kanäle

Vom Auszubildenen zum Software Consultant: Eine Schwindt Erfolgsstory
Übernahme bei Schwindt nach der Ausbildung

Vom Azubis zum Mitarbeiter: Eine Erfolgsgeschichte bei Schwindt

David Deberdt berichtet in diesem Beitrag über seine spannende Reise bei der Schwindt GmbH – von den ersten Schritten als Auszubildender bis hin zur festen Anstellung. Er gibt Einblicke in seine Erfahrungen, Herausforderungen und die wertvollen Erkenntnisse, die er während seiner Ausbildung gesammelt hat. Außerdem schildert er, wie er sich persönlich und fachlich weiterentwickelt hat und warum er sich entschieden hat, langfristig ein Teil des Unternehmens zu bleiben.

vom azubi zum dms consultant

Mein Weg bei der Schwindt GmbH begann im Juli 2022 mit einem einmonatigen Praktikum. Bereits zu diesem Zeitpunkt stand jedoch fest, dass ich meine Ausbildung als Kaufmann für IT-System-Management in diesem Unternehmen absolvieren würde. Das Praktikum diente mir daher in erster Linie als erste Orientierung und als Gelegenheit, das Arbeitsumfeld und meine künftigen Kolleginnen und Kollegen besser kennenzulernen. Es war eine spannende Zeit, in der ich erste praktische Erfahrungen sammeln konnte und einen Überblick über die verschiedenen Abteilungen und Prozesse im Unternehmen gewann. Dieses erste Kennenlernen bestätigte mich in meiner Entscheidung, meine berufliche Zukunft bei der Schwindt GmbH zu beginnen.

Im August 2022 startete dann offiziell meine Ausbildung. Von Anfang an wurde ich nicht nur als Auszubildender, sondern als vollwertiges Mitglied des Teams behandelt. Ich hatte das Glück, von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unterstützt zu werden, die mir ihr Wissen vermittelten und mich in die verschiedenen Aufgabenbereiche einführten. Besonders beeindruckt hat mich die offene und hilfsbereite Unternehmenskultur, die es mir ermöglichte, mich schnell einzuarbeiten und meine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen war stets auf Augenhöhe, und ich wurde von Beginn an ermutigt, Fragen zu stellen und eigene Lösungsansätze zu entwickeln.

Ein zentraler Bestandteil meiner Ausbildung war die Arbeit mit DocuWare, einer leistungsstarken Dokumentenmanagement-Software. Ich wurde intensiv in die Einrichtung und Anpassung des Systems eingearbeitet und übernahm nach und nach auch eigenständig die Beratung und Unterstützung unserer Kunden. Besonders spannend fand ich es, mich in komplexe Problemstellungen einzuarbeiten und individuelle Lösungen zu entwickeln, die den spezifischen Anforderungen unserer Kunden gerecht wurden. Diese Herausforderungen haben mir nicht nur fachlich viel gebracht, sondern mir auch gezeigt, wie wichtig analytisches Denken und eine strukturierte Herangehensweise im IT-Bereich sind.

Ein besonders wertvoller Aspekt meiner Ausbildung war die Möglichkeit, alle Abteilungen des Unternehmens kennenzulernen. Ich durchlief jede Abteilung für ein bis zwei Wochen und konnte mir so einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Unternehmensbereiche verschaffen. Diese Rotation half mir nicht nur, die internen Abläufe und Zusammenhänge besser zu verstehen, sondern ermöglichte es mir auch, meine Kenntnisse in den unterschiedlichsten IT- und kaufmännischen Themenfeldern zu erweitern. Ich lernte, wie verschiedene Abteilungen zusammenarbeiten, um Projekte erfolgreich umzusetzen, und entwickelte ein tieferes Verständnis für betriebliche Prozesse.

Ein großer Schritt für mich persönlich war die Umstellung auf das Arbeitsleben, nachdem ich zuvor ein Studium abgebrochen hatte. Dieser Wechsel war anfangs eine Herausforderung, da sich die Anforderungen und der Tagesablauf im Vergleich zum Studium deutlich unterschieden. Doch durch die praxisnahe Ausbildung bei Schwindt fand ich mich schnell in meine neue Rolle ein. Die strukturierte Ausbildung und die kontinuierliche Begleitung durch meinen Ausbilder half mir dabei, mich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterzuentwickeln. Ich wurde im Umgang mit Kunden und Kolleginnen sowie Kollegen selbstbewusster und lernte, mich in verschiedenen Situationen souverän zu behaupten.

Dank meiner eigenen Motivation und der starken Unterstützung durch das Unternehmen konnte ich meine Ausbildung um sechs Monate verkürzen und sie bereits im Januar 2025 erfolgreich abschließen. Diese Verkürzung war für mich ein wichtiger Meilenstein, da sie mir zeigte, dass sich mein Einsatz und meine kontinuierliche Weiterentwicklung ausgezahlt hatten. Während der gesamten Ausbildungszeit wurde ich ermutigt, Verantwortung zu übernehmen und mich aktiv in Projekte einzubringen, was mir die Möglichkeit gab, meine Fähigkeiten in der Praxis zu erproben und kontinuierlich zu verbessern.

Ein weiterer Aspekt, der mir während meiner Ausbildung besonders am Herzen lag, war der direkte Kontakt mit unseren Kunden. Durch meine Spezialisierung auf DocuWare war ich regelmäßig in Kundenprojekte eingebunden und konnte mein Wissen direkt in der Praxis anwenden. Es erfüllte mich mit Stolz, wenn ich Kunden dabei helfen konnte, ihre Prozesse effizienter zu gestalten und individuelle Lösungen zu entwickeln, die ihnen im Arbeitsalltag einen echten Mehrwert boten. Diese Erfahrungen zeigten mir, wie wichtig es ist, nicht nur über technisches Know-how zu verfügen, sondern auch eine lösungsorientierte und kundenfreundliche Herangehensweise zu pflegen.

Mit der Zeit entwickelte ich mich immer mehr zum Spezialisten für DocuWare. Ich konnte meine Expertise kontinuierlich vertiefen und wurde zunehmend als Ansprechperson für Fragen und Herausforderungen rund um die Software wahrgenommen. Diese Spezialisierung war für mich ein entscheidender Faktor bei der Planung meiner weiteren beruflichen Laufbahn. Es war für mich der logische nächste Schritt, nach meiner Ausbildung weiterhin bei der Schwindt GmbH zu bleiben und mein Wissen weiter auszubauen.

Ich freue mich darauf, meine Karriere in diesem großartigen Unternehmen fortzusetzen und weiterhin an spannenden Projekten zu arbeiten. Die Möglichkeit, mich kontinuierlich weiterzubilden und an neuen Herausforderungen zu wachsen, motiviert mich jeden Tag aufs Neue. Ich bin gespannt, welche neuen Technologien und Entwicklungen die Zukunft bringen wird und wie ich meine Kenntnisse und Fähigkeiten noch weiter vertiefen kann.

Neben der fachlichen Entwicklung schätze ich auch die kollegiale Atmosphäre und das Miteinander im Team. Die Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen macht nicht nur Spaß, sondern sorgt auch dafür, dass man sich stets gegenseitig unterstützt und voneinander lernt. Diese positive Unternehmenskultur trägt maßgeblich dazu bei, dass ich mich bei der Schwindt GmbH nicht nur als Mitarbeiter, sondern als Teil einer großen Gemeinschaft fühle.

Rückblickend kann ich sagen, dass die Entscheidung, meine Ausbildung bei Schwindt zu absolvieren, eine der besten meines bisherigen Berufslebens war. Ich habe in dieser Zeit unglaublich viel gelernt, mich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickelt und wertvolle Erfahrungen gesammelt, die mir auf meinem weiteren Karriereweg zugutekommen werden. Besonders die Kombination aus praxisnaher Ausbildung, individueller Förderung und der Möglichkeit, frühzeitig Verantwortung zu übernehmen, hat dazu beigetragen, dass ich heute mit voller Überzeugung sagen kann: Ich habe meinen Platz gefunden.

Ich bin dankbar für die Unterstützung, die ich während meiner Ausbildung erfahren habe, und freue mich darauf, mein Wissen weiterhin aktiv einzubringen. Die nächsten Jahre werden sicherlich viele neue Herausforderungen und spannende Entwicklungen mit sich bringen – und ich bin bereit, sie mit Engagement und Begeisterung anzugehen. Mein Ziel ist es, mich kontinuierlich weiterzuentwickeln, neue Technologien kennenzulernen und meinen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens zu leisten.

Ich blicke mit großer Vorfreude auf die Zukunft bei Schwindt GmbH und bin gespannt, welche neuen Möglichkeiten und Herausforderungen auf mich warten. Eines steht für mich fest: Ich habe nicht nur einen Beruf gefunden, der mich erfüllt, sondern auch ein Unternehmen, in dem ich mich langfristig weiterentwickeln und meine beruflichen Ziele verwirklichen kann.

Du möchtest ebenfalls eine Ausbildung in der IT abschließen? Dann sieh Dir gerne unsere aktuellen Karrieremöglichkeiten an. 

Matthias Ternes
Guten Tag, mein Name ist Matthias und als Marketing Manager kümmere mich um unseren Webauftritt bei SCHWINDT sowie alle weiteren Bereiche rund um das Marketing sowie Content-Management. Mein persönliches Lieblingsthema ist die Effizienzsteigerung durch Automatisierung, beispielsweise durch eine DMS- oder eine ERP-Lösung. Sollten Sie Fragen, Anmerkungen oder Hinweise zu einer der Informationen haben, zögern Sie nicht, uns oder mich anzuschreiben. Ansonsten freue ich mich ebenfalls immer auf einen digitalen Kaffee oder ein angenehmes Gespräch über Branchenthemen.

Informationen direkt vom Profi?

Mit uns haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der Sie in allen Bereichen rund um IT, Druck, DMS und ERP unterstützt.

Suchen Sie nach etwas Bestimmten? Wir helfen Ihnen gerne

Loading...