Service
hoch zwei

Unser umfassendes und kontinuierlich wachsendes Dienstleistungsangebot garantiert reibungslose Abläufe in Ihrem Unternehmen und das mit beispielhafter Kostentransparenz.

Wir beraten fair und individuell.

SCHWINDT Service Toner Anforderung
SCHWINDT Service Zählerstandsmitteilung
Bitte nennen Sie uns kurz die Details Ihrer Serviceanforderung, wir nehmen gerne Kontakt zu Ihnen auf. Bei der Meldung von Zählerständen oder Materialbestellungen geben Sie uns bitte die Seriennummer Ihres Gerätes an.
* Pflichtfeld (Ihre Anfrage wird verschlüsselt übertragen)
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
SCHWINDT Service und Support

Ticket

Um Sie in Zukunft besser unterstützen zu können, haben wir für Sie Support-E-Mail-Adressen eingerichtet. So können Sie ganz einfach und unkompliziert Kontakt mit unserem Support-Team aufnehmen. Aus Ihrer E-Mail wird direkt ein Ticket in unserem Ticketsystem erzeugt. Daher bitten wir Sie Ihr Problem so detailliert wie möglich zu beschreiben. Der richtige Ansprechpartner wird Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und kurzfristig antworten. Anhand der Ticketnummer können wir Ihnen den aktuellen Status Ihrer Anfrage mitteilen und Sie müssen nicht bei Abwesenheit einer Person auf eine Antwort warten.

Zur schnellen Bearbeitung Ihres Anliegens, bitte wir Sie, uns eine Nachricht an eine der folgenden, dafür vorgesehene E-Mail-Adressen, zu senden:

sage-support@schwindt.de
myfactory-support@schwindt.de
docuware-support@schwindt.de
shopware-support@schwindt.de

SCHWINDT Service Fernwartung
Bei Bedarf kann ein speziell qualifizierter Mitarbeiter unseres Hauses nach Ihrer Genehmigung direkt auf Ihrem System auf die jeweilige Anwendung zugreifen. Probleme können so schnell und präzise beseitigt werden. Der vertrauensvolle Umgang und Schutz Ihrer Daten ist uns dabei besonders wichtig – Sie sehen jederzeit, was auf Ihrem System passiert. Für eine Fernwartungs-Vereinbarung sprechen Sie uns gerne an.
Windows

Förderprogramm

SCHWINDT go-digital

Was ist das Förderprogramm go-digital?

Die digitale Transformation ist für Unternehmen aller Branchen und Geschäftsbereiche unumgänglich. Lösungen für den Online-Handel, die Digitalisierung des Geschäftsalltags sowie ein steigender Sicherheitsbedarf bei der digitalen Vernetzung, spielen dabei eine große Rolle. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben oft nicht die entsprechenden Ressourcen, um sich dieser Herausforderung zu stellen.
Hier greift das Fördergramm go-digital, das das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ins Leben gerufen hat. Autorisierte Beratungsunternehmen beraten und begleiten KMU und Handwerk von der Analyse, der Antragstellung bis hin zur Umsetzung und Berichterstattung konkreter Maßnahmen.

Bedingungen

Folgende Kriterien müssen erfüllt sein:
  • Förderung ausschließlich für KMU mit Sitz in Deutschland
  • Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks
  • Weniger als 100 Beschäftigte
  • Vorjahresumsatz- oder Vorjahresbilanzsumme von höchstens 20 Mio. Euro
  • Förderung nach der De-minimis-Verordnung

Was wird gefördert?

Maßnahmen in den Bereichen „Digitalisierte Geschäftsprozesse“, „Digitale Markterschließung“ und „IT-Sicherheit“, wie z.B.
  • Die maximale Förderung liegt bei 16.500 Euro, d.h. 30 Beratertage à 1.100 Euro Tagessatz mit einer Förderquote von 50%
  • Die Beratungsdauer darf einen Zeitraum von sechs Monaten nicht übersteigen
  • Der Förderantrag ist zwingend vor der Aufnahme der Beraterleistung zu stellen

Wie hoch ist die Förderung?

  • Die maximale Förderung liegt bei 16.500 Euro, d.h. 30 Beratertage à 1.100 Euro Tagessatz mit einer Förderquote von 50%
  • Die Beratungsdauer darf einen Zeitraum von sechs Monaten nicht übersteigen
  • Der Förderantrag ist zwingend vor der Aufnahme der Beraterleistung zu stellen

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Wir sind ein vom BMWi autorisiertes Beratungsunternehmen für alle drei Module:
  • Digitalisierte Geschäftsprozesse
  • Digitale Markterschließung
  • IT-Sicherheit

Es muss im Rahmen der Antragstellung ein Hauptmodul gewählt werden, das mindestens 51 % des Beratungsvolumens umfasst.

Detaillierte Informationen erhalten Sie auch über folgenden Link:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi): Förderprogramm go-digital

Bereiten Sie sich mit unserer Unterstützung optimal auf das digitale Zeitalter vor.

Es muss im Rahmen der Antragstellung ein Hauptmodul gewählt werden, das mindestens 51 % des Beratungsvolumens umfasst.

Detaillierte Informationen erhalten Sie auch über folgenden Link:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi): Förderprogramm go-digital

Bereiten Sie sich mit unserer Unterstützung optimal auf das digitale Zeitalter vor.


Ansprechpartner

NORMAN BAATZ
SCHWINDT GmbH

© SCHWINDT GmbH | Alle Rechte vorbehalten