Sage: Flexible ERP Software
für alle Branchen

Die ERP-Lösung für mittelständische Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse individuell gestalten möchten.

Steuern Sie Ihre Businessprozesse vom Einkauf bis Verkauf in einer Software. Profitieren Sie von einer einfachen Bedienung und zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten.

Ob der Ablauf einer Bestell-, Produktions- und Auftragsabwicklung oder einer Buchungserfassung im Kassenbuch, die Sage100 Software unterstützt Sie, Prozesse zu optimieren. Eine Sage 100 Demo hier.

Unsere zufriedenen Kunden

Sage 100 ERP – Flexibles Management für den Mittelstand von der Warenwirtschaft bis zum Rechnungswesen

Durch die flexible Sage ERP Software werden alle Ihre Unternehmensprozesse in ein System integriert, welches alle Teilbereiche des Geschäftswesens abdeckt.

Damit ist Sage die ERP-Lösung für mittelständische Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse individuell gestalten und dennoch auf bewährte und geprüfte Lösungen setzen möchten.

Mit Sage lassen sich Prozesse optimieren, Mitarbeiter entlasten und Planungszeiten deutlich reduzieren. Integrierte Konfigurationsoptionen erlauben einen perfekten Zuschnitt auf Ihre Branche – gleichgültig, ob „A“ wie Apotheke oder „Z“ wie Zerspanungstechnik.

Das klingt zu schön, um wahr zu sein? Dann sehen Sie sich unsere Referenzberichte und/oder Case Studies gerne an!

Sie möchten sich ein direktes Bild von unserer Expertise machen? Vereinbaren Sie gerne ein kostenfreies Telefongespräch!

Sage kann alle Branchen und Unternehmensbereiche

Der Einsatz von Sage ist weder an eine spezielle Branche noch einen einzelnen Bereich in Ihrem Unternehmen gebunden. Das System ist eine komplette und flexible Lösung für das gesamte Geschäft.

Experten als direkte Ansprechpartner

Bei uns finden Sie immer genau den richtigen, voll ausgebildeten und erfahrenen Ansprechpartner, der sich mit Ihrer Branche auskennt und Sie fachkundig berät, welche Lösung am besten geeignet ist und sich bewährt hat.

Reibungslose Anbieterwechsel sind mit uns möglich

Sie verfügen bereits über ein ERP-System oder wollen den Service-Partner wechseln? Wir betreuen Sie nicht nur als Neukunde, sondern auch, wenn Sie zuvor schon Erfahrungen mit einem Warenwirtschaftssystem hatten.

So läuft die Sage Einführung und Betreuung bei uns ab

Erstkontakt

Terminvereinbarung für Ihre individuelle Präsentation.
January 01, 2021
12 AM

Präsentation

Aufnahme Ihrer Anforderungen. Individuelle Präsentation der Software.
January 01, 2021
12 AM

Workshop

Dokumentation Ihres Ist-Zustandes und Festlegung des Sollzustands. Besprechungen der Umsetzungsdetails.
January 01, 2021
12 AM
l

Angebot und Konzept

Sie erhalten ein Angebot auf Basis des Workshops mit verlässlichen Zahlen. Wir definieren mit Ihnen die terminliche Projektplanung.
January 01, 2021
12 AM

Umsetzung

Installation der besprochenen Funktionen. Anpassung der Software nach vereinbarten Angaben.
January 01, 2021
12 AM

Testphase

Testphase durch unsere Entwickler. Testphase auf Grundlage unseres Konzepts.
January 01, 2021
12 AM

Support und Beratung

Für den Support und die Dienstleistungen nach Abschluss des Projekts, steht Ihnen unser Team aus erfahrenen IT-Spezialisten und Anwendungsberatern zur Verfügung.
January 01, 2021
12 AM

Angst, dass die Anforderungen Ihres Unternehmens zu speziell sind? Gleichgültig, welche möglichen Probleme auftreten oder Sie bei einem Übergang fürchten, auf uns können Sie sich verlassen.

Wir machen keine falschen Versprechen, sondern klären in zahlreichen Vorgesprächen den Bedarf und mögliche Lösungen.

Passt Sage zu meinen Anforderungen?

Senden Sie uns unverbindlich Ihren ERP Anforderungsbogen zu und wir werden uns bei Ihnen melden.

Den ERP Anforderungsbogen finden Sie hier.

Wie könnte Ihr Workshop mit der SCHWINDT GmbH aussehen?

Mithilfe unseres Workshop-Formulars versuchen wir alle offenen Punkte zu klären, die Ihnen vor und während der Einführung auf dem Herzen liegen.

Unser Vorbereitungsformular finden Sie hier.

Darauf können Sie sich bei einer Zusammenarbeit verlassen

Bei uns gibt es keine ständigen Ansprechpartnerwechsel. Seit der Gründung der SCHWINDT GmbH gilt bei uns der Leitsatz „Qualität über Quantität“. Daher nehmen wir uns ausreichend Zeit für jeden einzelnen Kunden.

Sie erhalten nicht nur ein hochqualitatives Produkt, sondern auch einen Servicepartner, der Sie von der Einführung an begleitet. Wir bieten neuen Mitarbeitern von Ihnen Schulungen an und informieren Sie über jedes Produktupdate.

Ihr Kontakt ist ein ausgewiesener Experte für Warenwirtschaftssysteme und freut sich darauf, alle Ihre Fragen zu beantworten.

Kostenlose Sage-Demo?

Sie möchten die vielfältigen Funktionen von Sage einmal selbst erleben und in Ruhe testen, ob das ERP System für Sie infrage kommt?

Fordern Sie hier Ihre kostenlose Testversion an und starten Sie mit unseren vorkonfigurierten Lösungen.

Was Ihnen an Sage ERP besonders gefallen könnte

Neben den zahlreichen Standardfunktionen bietet Sage diverse weitere ERP-Highlights. Einige davon stellen wir Ihnen gerne vor

Intelligente-Listen-SAGE

Intelligente Listen

Intelligente Listen sind Auskünfte, die Sie individuell zusammenstellen können. Es ist einfach möglich, Spalten zu konfigurieren und zu filtern.

Summen, Anzahl oder Durchschnitt können einfach in der Liste gebildet werden. Eine Volltext-Suche hilft Ihnen, den gewünschten Datensatz direkt zu finden. Zusätzlich können Sie die angepassten Listen jederzeit nach Excel, CSV, PDF etc. exportieren.

  • Selbst konfigurieren anstatt zu programmieren
  • Tabellen können individuell angepasst werden
  • Mathematische Funktionen helfen Ihnen bei der Auswertung
  • Suchkriterien kombinieren und so wertvolle Zeit sparen
  • Listenexport nach EXCEL, PDF, CSV etc.
SAGE-Control-Center

Control-Center

Der große Funktionsumfang wird auf Ihre Arbeitsprozesse reduziert. Tägliche Aufgaben erfordern nur eine Handvoll Funktionen und diese werden zentral im Control-Center für Sie dargestellt.

Sie wählen selbst das für Sie passenden Element und stellen sich Ihre gewünschten Funktionen individuell zusammen.

 

  • Für alle Bildschirmformate geeignet
  • IST-Informationen auf Knopfdruck
  • Intuitiv bedienbar und schnelle Navigation
  • Flexibel und für jeden Nutzer individuell einstellbar
  • Grafische Elemente für eine schnelle Übersicht
SAGE-AppDesigner

App Designer

Sie entscheiden, welche Informationen für Sie wichtig sind. Mit dem App-Designer werden auf Sie angepasste Eingabemasken für Auswertungen und Auskünfte erstellt. Das Ergebnis ist eine individuelle Gestaltung Ihrer Unternehmensinformationen.

Eigene Detailansichten helfen Ihnen, sich das auf das wesentliche zu konzentrieren. Die Auskünfte können zudem visualisiert in Diagrammen dargestellt werden.

 

  • Konfigurieren statt programmieren
  • Prozessabläufe individualisieren und optimieren
  • Auskünfte mit den für Sie wichtigsten Informationen
  • Layout editierbar
  • Update sicher
xRM-Dashboard-Sage

xRM

Sie benötigen eine Kundenverwaltung vom Vertrieb über Marketing bis Support? Das liefert Ihnen das voll integrierte Sage100 xRM.

Dabei kombiniert das Modul die klassischen Funktionen eines CRM (Customer-Relationship-Management) mit weiteren Funktionen der Sage100. Projektmanagement, Lead und Opportunität, sowie Service und Support lassen sich hier zentral managen.

 

  • Überblick über alle Kontaktdaten
  • Projekte planen, kalkulieren, Zeiten erfassen und abrechnen
  • Qualifizierung der Verkaufschancen in allen Vertriebsstufen
  • Bereitstellung von vertrieblichen Kennzahlen
  • Planung von zielgruppenorientierten Kampagnen
EDI-mit-SAGE

EDI

Tauschen Sie weltweit elektronische Belege über Ihr Warenwirtschaftssystem mit Ihren Geschäftspartnern aus. EDI ist direkt in die SQL-Datenbank Ihrer Sage 100 integriert. Der Abgleich läuft vollautomatisch, es ist keinerlei manuelle Arbeit mehr nötig.

 

  • Voll integriert in Sage 100 ERP
  • Kosteneinsparung bei wachsendem Belegaufkommen
  • Höhere Qualität der Belegdaten
  • Automatisierte Überwachung
  • Lückenlose Archivierung
sage100cloud_product_online_handel-Webshop-Anbindung

Webshop-Anbindung

Neben einem einfachen Webshop bieten wir Ihnen auch eine Shopware Schnittstelle an. So können Sie einfach Ihren Shopware-Shop oder Multichannel Schnittstellen wie Amazon, Ebay, u.v.m in die Sage100 integrieren.

Artikel und Preislisten werden in der Sage100 aktualisiert und synchronisiert. Bestellungen tauchen automatisch in der Sage100 Warenwirtschaft auf und werden dort weiterverarbeitet.

 

  • Flexible Shop-Schnittstelle
  • Automatisiere Prozessabläufe
  • Artikel- und Kundenpflege
  • Bestellimport aus Shopware
  • Preis- und Lagerbestandssynchronisation

Ihr Problem scheint nicht durch die Standard-Varianten abgedeckt zu sein? Wir bieten eine breite Auswahl an Zusatzlösungen für SAGE an.

Für genau diese speziellen Bedürfnisse haben wir passende Lösungen zur Erweiterung Ihres Warenwirtschaftssystems entwickelt.

SCHWINDT Zusatzmodule

Jedes Unternehmen hat individuelle Anforderungen an ein betriebswirtschaftliches Anwendungssystem. Für diese speziellen Bedürfnisse haben wir passende Lösungen zur Erweiterung der Sage 100 entwickelt. Unsere Lösungen sind unabhängig von Branche und Unternehmensgröße.

  • Individuelle Anforderungen durch standardisierte Anpassungen lösen
  • Einfache Prozessoptimierung
  • Passgenau und erprobte Module
  • Update sicher
  • Installation und Einrichtung durch geschulte Mitarbeiter

Nicht Sie passen sich an, Ihr System tut es. Jedes Unternehmen hat individuelle Anforderungen an ein betriebswirtschaftliches
Anwendungssystem. Wir bieten Ihnen die Anpassungen, die Sie dabei unterstützen, alle Bereiche Ihres Unternehmens im Blick zu haben. Dabei müssen Sie sich nicht der Software anpassen, sondern diese passt sich Ihnen an.

Schwindt-Zusatzmodule

Die Funktionen von Sage im Detail erklärt

Interesse an einer kostenlosen SAGE-Demo?

Sie möchten die vielfältigen Funktionen von SAGE einmal selbst erleben und in Ruhe testen, ob das Warenwirtschaftssystem fr Sie infrage kommt? Fordern Sie hier Ihre kostenlose Testversion an und starten Sie mit unseren vorkonfigurierten Lösungen.

Unsere Referenzen

Alle Referenzen einsehen

Ihr Ansprechpartner

Ihr ERP Experte Joseph Rupp

Willi Stoll Personal Marketing

Hallo, mein Name ist Joseph Rupp, Ihr persönlicher Ansprechpartner bei SCHWINDT für die Bereiche myfactory und Sage.

Scheuen Sie sich nicht mich bei allen Fragen rund um Warenwirtschaftssysteme zu kontaktieren. Ich helfen Ihnen gerne Ihre Unternehmensprozesse zu optimieren und mithilfe von Sage diese zu vereinfachen.

Bei Fragen bin ich gerne für Sie da.

Loading...