myfactory Login: So funktioniert die myfactory Anmeldung mit Partner

myfactory ist ein modernes System für kleine und mittlere KMUs. Wie funktioniert aber die Anmeldung bzw. der Login zum System? Anmeldung und Login sind tatsächlich nicht unbedingt auf der gleichen Seite zu finden. Einerseits gibt es das myfactory Portal. Dort finden Sie den Agenten, um sich als Nutzer für eine Sitzung ganz einfach im Browser anzumelden.

Die erstmalige Anmeldung an sich funktioniert jedoch nicht „so einfach“. Es gibt anders als bei Foren oder Onlineshops keine einfache Anmeldung in das System von myfactory. Stattdessen gibt es zwei Möglichkeiten, wie man das System (nach einer kostenlosen Testphase) nutzen kann. Entweder man besucht die myfactory Webseite direkt und klickt dort auf den Reiter „Kostenlos testen“ oder man wendet sich an einen der vielen myfactory Partner wie SCHWINDT.

Sollten Sie sich keinem Partner zuordnen, dann werden Sie einem regionalen Partner zugeordnet. Der Login erfolgt über das „myfactory Partnerportal“. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten durch einen Partner, der Sie bei Fragen betreut. Es besteht jedoch keine Bindungspflicht. Sollten Sie also mit Ihrem alten myfactory Partner und dessen Kundenservice unzufrieden sein, sind Sie nicht an diesen durch die Nutzung des ERP-Systems festgebunden.

myfactory-kostenlos-testen

Myfactory ist eine bewährte Cloud-Unternehmenssoftware, die alle Dienste abdeckt

Was kann man von der Anmeldung, oder genauer gesagt von dem kostenlosen Testzugang erwarten? Sollten Sie sich für den Testzugang entscheiden, dann ist die Software sofort verfügbar. Es muss keine Software auf Ihrem Gerät installiert werden. Enthalten sind umfangreiche Demodaten ohne eine zeitliche Limitierung. Sollten Sie sich nicht zurechtfinden, dann steht persönliche Unterstützung durch einen Support zur Verfügung.

Sie wollen auf Nummer sicher gehen, dann ist es kein Problem. Zur Anmeldung ist keine Kreditkarte notwendig. Das wird zur Anmeldung benötigt:

  • Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse

Alle Funktionen werden in der praktischen Online-Hilfe erklärt. Diese ersetzt das klassische Handbuch und liefert detaillierte Informationen zum Gebrauch. myfactory gehört zu den modernen SaaS (Software as a Service) Systemen. Das bedeutet, die bereitgestellte Anwendung lässt sich durch Sie einfach, was Menge und Funktionsumfang der Nutzer betrifft, individualisieren.

Wenn Sie direkt mit einem Partner zusammenarbeiten oder nach jemandem aus Ihrer Region suchen möchten, dann bietet die Webseite von myfactory eine einfache Partnersuchfunktion.

Darauf können Sie bei einem myfactory Partner bauen

SCHWINDT gehört zu den viele verschiedenen myfactory Partnern innerhalb der DACH-Region. Geboten wird eine kompetente Unterstützung vor Ort (oder per Webbetreuung). Dazu kommen unsere eigenen zahlreichen myfactory Schulungen und Webinare. Ein myfactory Partner kann bei folgenden Bereichen helfen:

  • Einführung oder Wechsel von einem alten ERP zum modernen Cloud-System myfactory
  • Laufende Betreuung und Hilfe bei Fragen rund um die Software sowie Anwendung und Anpassung
  • Regelmäßiger Support (auch zu Sicherheitsupdates, neuen Funktionen und deren Einsatz)
  • Entwicklung von Zusatzmodulen und Branchenlösungen
  • Hilfe beim Projektmanagement sowie der Inbetriebnahme diverser myfactory Module

Aber Partner können noch mehr. Nicht nur wird innerhalb des myfactory Partnerportals geholfen, sondern auch bei der Optimierung des Systems für Ihr individuell aufgestelltes KMU. Daneben kommen die Chancen auf Schulungen, wenn Ihnen dazu die Kontingente fehlen, beispielsweise bei der Einführung von neuen Mitarbeitern oder Auszubildenden in das System.

Unsere SCHWINDT myfactory Referenzen

Nicht nur vertrauen im gesamten DACH-Raum mehr als 35.000 Anwender, in mehr als 2800 Unternehmen auf myfactory, darunter sind Vertreter aller Branchen zu finden. Die myfactory Bewertungen und Erfahrungen von Kunden zeigen dabei ein klares Bild, nämlich, dass die Cloud-basierte Software sich definitiv gegen diverse Alternativen durch ihren klaren Aufbau und intuitive Nutzung bewährt hat.

Das sagen unsere Kunden zur myfactory Betreuung bei SCHWINDT

Zahlreiche unserer Kunden sind froh, myfactory zu nutzen. Beispielsweise auch Darko Pinter, Geschäftsführer der H+ Fluid GmbH: „Schneller als aus der Cloud bekommt man kein ERP-System zum Laufen, daher haben wir uns für myfactory entschieden.“ Aber passt myfactory auch für mein Unternehmen? Das ist eine Frage, die sich wohl viele stellen, die entweder unzufrieden sind oder noch nie ein ERP-System in ihrem Unternehmen im Einsatz hatten?

Die Einführung verläuft schnell und unkompliziert. Selbstverständlich entstehen dabei Fragen und möglicherweise auch Probleme oder Sorgen, ob die Software wirklich zum eigenen Unternehmen passt. In diesem Fall lässt Sie die SCHWINDT GmbH nicht allein, sondern hilft Ihnen gerne mit einer persönlichen Beratung weiter.

partner-übersicht-myfactory

Fazit der Redaktion

Der Weg zur Einführung und der eigenen myfactory Anmeldung ist nicht so schwer, wie man am Anfang vielleicht denken könnte, stattdessen handelt es sich bei diesem Cloud ERP um eine moderne und dedizierte ERP Unternehmenssoftware, die alle Bereiche abdecken kann. Aber auch bei auftretenden Fragen wird man nicht allein gelassen, hierbei können myfactory Partner, wie SCHWINDT helfen.

Häufige Fragen:

Wann kostet myfactory etwas?

Sobald Sie sich für die Nutzung von myfactory entscheiden, können Sie ausgehend von Ihrem Bedarf eine bestimmte Menge an Nutzern anmelden. Die genauen Kosten hängen dann von dem gewählten Tarif und den enthaltenen Inhalten ab. Doppelt bezahlen müssen Sie jedoch nicht.

Informationen direkt vom Profi?

Mit uns haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der Sie in allen Bereichen rund um IT, Druck, DMS und ERP unterstützt.

Suchen Sie nach etwas Bestimmten? Wir helfen Ihnen gerne

Loading...