Optimale Lagerauslastung dank ERP

Lager verwalten und überblicken

Ob Werkzeug, Produktionsmittel, Betriebsstoff oder Fertigprodukt – dank ERP sind Sie stets informiert, was auf Lager liegt und verhindern so Engpässe, Terminverschiebungen oder gar Produktionsstopps. Reibungslose Abläufe durch einfache Überwachung und Steuerung der Lagerbewegungen fördern Ihr Business.

Die Vorteile einer ERP Lagerverwaltung

Mehrschichtige Lagerstrukturen anlegen und verwalten

Lagerbestände und –bewertungen jederzeit überwachen

Inventur durch digitale Zähllisten vereinfachen

So zuverlässig überwacht ein ERP Ihre Lagerstruktur

Lagerüberwachung verhindert unangenehme Überraschungen

Die Lagerhaltung Ihres ERP überwacht genau, was aus Ihrer Produktpalette Sie auf Lager haben – und was nicht. In stetiger Verbindung mit Ihrem Bestellwesen sorgt sie dafür, dass immer ausreichend Ware für Ihren nächsten Auftrag verfügbar ist – und Ihre Kunden nicht zu lange auf Ihre Bestellung warten müssen. Gleichzeitig verhindert Ihr ERP, dass Aufträge über nicht verfügbare Warenmengen ausgeführt werden – und verhindert so unangenehme Überraschungen bei der Kommissionierung.

Dank artikelindividueller Melde- und Maximalbestände füttern Sie Ihre automatische Bestelldisposition exakt nach ihren Wünschen. Sie bestellen große Mengen und erhalten bei einigen ihrer Lieferanten entsprechende Mengenrabatte? Kein Problem, denn Ihr ERP unterstützt Sie bestellbezogen  beim Preisvergleich.

  • Mehrschichtige Lagerstruktur inkl. Lagerplätzen

  • Prozessgesteuerte, automatisierte Lagerbewegungen

  • Seriennummern- und Chargenverfolgung

Inventur wird mit ERP zum Kinderspiel

Ihre turnusmäßige Inventur bindet bei Ihnen hohe Ressourcen, die woanders dringend gebraucht würden? Dank Ihres ERP muss das nicht mehr sein. Integrierte Zähllisten vereinfachen die Stichtagsinventur.

Nicht nur die Inventur selbst lässt sich dank ERP vereinfachen, auch schwerwiegende Inventurdifferenzen gehören bei sauberer Nutzung der Vergangenheit an. Dank permanenter Inventur bei Überwachung aller Lagerbewegungen kennt das System jederzeit Ihre genauen Lagerbestände.

  • Permanente Inventur durch Überwachung aller Lagerbewegungen

  • Artikel-Reservierung für Kunden und Projekte

  • Stichtagsinventur mit Soll- und Ist-Bestand

ERP – Mehr Produktivität und Effizienz

Durch den flexiblen und modularen Aufbau des ERP Systems, wird eine nachhaltige Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse ermöglicht. Unsere ERP Lösungen sind für alle Branchen und Unternehmensgrößen einsetzbar.

Abteilungsübergreifend arbeiten

Dank ERP betreiben Sie eine offene und stetige Kommunikation über Ihre Team- und Abteilungsgrenzen hinaus. Durch vernetzte Mitarbeiter gewinnen Prozesse an Transparenz und können von allem geteilt und mitgestaltet werden.

Vertriebseffizienz steigern

Durch Lead- und Interessentenmanagement bleibt Ihr Vertrieb immer up-to-date. Ihr ERP unterstützt Sie bei der Verwaltung Ihrer Auftragschancen – und sorgt so dafür, dass Ihnen keine Aufträge mehr durch die Lappen gehen.

Finanzen mit Steuerberater teilen

Ob eigene Buchhaltung oder Unterstützung durch den Steuerberater, Finanzdaten sind in Ihrem ERP bestens aufgehoben. Dank Schnittstellen teilen Sie Ihre Finanzen mit Ihrem Steuerberater – entweder ganzjährlich oder lediglich zum Jahresabschluss.

Warenbewegungen nachvollziehen

Wie viel Ware ist momentan da? Reicht mein Bestand für den nächsten Produktionsauftrag? Ihr ERP hilft Ihnen, diese Fragen zu beantworten, indem es Warenbewegungen überwacht und speichert. Einen Artikel anhand seiner Seriennummer nachverfolgen? Kein Problem!

Bestellvorschläge automatisch erstellen

Aktuell mehr denn je sehen wir uns in unserem Alltag mit Lieferengpässen konfrontiert. Damit Ihr Business bestmöglich davor abgesichert ist, unterstützt Sie Ihr ERP bei der Beschaffung – und schlägt Ihnen die Bestellung neuer Ware rechtzeitig vor, ehe Ihr Bestand zur Neige geht.

Projekte vollumfänglich verwalten

Ihr nächstes Projekt soll ein voller Erfolg werden? Dann nutzen Sie die Projektverwaltung Ihres ERP, mit deren Hilfe Sie Projektstände verfolgen, Ressourcen planen und Budgets einhalten können.

Vielfältige Unternehmensanalyse

Wie gut läuft Ihr Business überhupt – und wo liegen Optimierungschancen? Durch vielfältige Auswertungs-und Analysetools hilft Ihnen Ihr ERP bei der Prozessteuerung und -optimierung.

Neue Marktplätze erschließen

Der Online-Anteil am Einzelhandelsumsatz liegt mittlerweile bei über zwanzig Prozent. Ihr ERP hilft Ihnen, genau daran teilzuhaben. Dank integrierter Schnittstellen verkaufen Sie im Handumdrehen auch bei eBay, Amazon oder im Webshop Ihrer Wahl.

Was Sie noch an einem Enterprise Resource Planning System interessieren könnte

Unsere ERP Lösungen helfen Ihnen und Ihren Mitarbeitern, prozessorientierter zu arbeiten, Aufgaben-Workflows zu automatisieren und Ihre Materialwirtschaft mit digitaler Unterstützung nie aus dem Auge zu verlieren.

Sie sind in guter Gesellschaft

Zufriedene Kunden aus unterschiedlichen Branchen optimieren ihre Geschäftsprozesse mit unseren ERP Systemen

Kundenreferenz m2m
Kundenreferenz H+ fluid
Kundenreferenz ZICKWOLFF
Kundenreferenz care concept

Der schnellste Weg zu einem kostenlosen Erstgespräch

Sprechen Sie mit unserem ERP Experten Joseph Rupp. Er freut sich von Ihnen zu hören und darauf, Ihnen passgenaue Lösungen und ein „ERP in der Praxisvorstellen zu drfen.

Ansprechpartner Joseph Rupp
ERP Experte
Joseph Rupp

SCHWINDT und unsere Enterprise-Resource-Planning-Experten unterstützen Sie bei der Implementierung und Einführung eines Warenwirtschaftssystems in Ihrem Unternehmen.


Um das Formular absenden zu können,
müssen Sie die Nutzung von reCAPTCHA akzeptieren.

Schnelle und effiziente Auswertung
Ihrer Situation

Mehr als 70-jährige Firmengeschichte
im IT-Umfeld

Kundenorientierte Beratung für langfristige Geschäftsbeziehungen

SCHWINDT GmbH

© SCHWINDT GmbH | Alle Rechte vorbehalten