Flexibilität, Schnelligkeit und Effizienz prägen Ihr Business. Dazu bedarf es Werkzeugen, mit denen Sie schnell und effizient planen und agieren können.
Wir bieten integrierte Enterprise-Resource-Planning-Lösungen, die Ihnen einen ganzheitlichen Blick auf Ihr gesamtes Unternehmen ermöglichen. Dabei müssen nicht Sie sich der Software anpassen, sondern umgekehrt.
Durch den flexiblen und modularen Aufbau des ERP Systems, wird eine nachhaltige Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse ermöglicht. Unsere ERP Lösungen sind für alle Branchen und Unternehmensgrößen einsetzbar.
ERP – Mehr Produktivität und Effizienz
Ein ERP-System unterstützt die intuitive Steuerung aller wichtigen Unternehmensprozesse. Das ERP stellt alle Funktionalitäten zur Verfügung, die Ihr modernes Business für nachhaltiges Wachstum und Erfolg benötigt.
Dank ERP betreiben Sie eine offene und stetige Kommunikation über Ihre Team- und Abteilungsgrenzen hinaus. Durch vernetzte Mitarbeiter gewinnen Prozesse an Transparenz und können von allem geteilt und mitgestaltet werden.
Durch Lead- und Interessentenmanagement bleibt Ihr Vertrieb immer up-to-date. Ihr ERP unterstützt Sie bei der Verwaltung Ihrer Auftragschancen – und sorgt so dafür, dass Ihnen keine Aufträge mehr durch die Lappen gehen.
Ob eigene Buchhaltung oder Unterstützung durch den Steuerberater, Finanzdaten sind in Ihrem ERP bestens aufgehoben. Dank Schnittstellen teilen Sie Ihre Finanzen mit Ihrem Steuerberater – entweder ganzjährlich oder lediglich zum Jahresabschluss.
Wie viel Ware ist momentan da? Reicht mein Bestand für den nächsten Produktionsauftrag? Ihr ERP hilft Ihnen, diese Fragen zu beantworten, indem es Warenbewegungen überwacht und speichert. Einen Artikel anhand seiner Seriennummer nachverfolgen? Kein Problem!
Aktuell mehr denn je sehen wir uns in unserem Alltag mit Lieferengpässen konfrontiert. Damit Ihr Business bestmöglich davor abgesichert ist, unterstützt Sie Ihr ERP bei der Beschaffung – und schlägt Ihnen die Bestellung neuer Ware rechtzeitig vor, ehe Ihr Bestand zur Neige geht.
Ihr nächstes Projekt soll ein voller Erfolg werden? Dann nutzen Sie die Projektverwaltung Ihres ERP, mit deren Hilfe Sie Projektstände verfolgen, Ressourcen planen und Budgets einhalten können.
Wie gut läuft Ihr Business überhupt – und wo liegen Optimierungschancen? Durch vielfältige Auswertungs-und Analysetools hilft Ihnen Ihr ERP bei der Prozessteuerung und -optimierung.
Der Online-Anteil am Einzelhandelsumsatz liegt mittlerweile bei über zwanzig Prozent. Ihr ERP hilft Ihnen, genau daran teilzuhaben. Dank integrierter Schnittstellen verkaufen Sie im Handumdrehen auch bei eBay, Amazon oder im Webshop Ihrer Wahl.
Wir haben uns auf zwei Softwarehersteller konzentriert
Welches ERP-System ist für Sie das richtige? Um Sie produktneutral und ergebnisorientiert beraten zu können, haben wir uns auf zwei verschiedene Warenwirtschaftssysteme konzentriert.
Unsere Empfehlung besonders für mittelständische bis größere Unternehmen
Vollumfänglich anpassbar
Gute Skalierbarkeit
Hohe Schnittstellenverfügbarkeit
Unsere Empfehlung besonders für kleinere bis mittelständische Unternehmen
Langjährige Cloud-Erfahrung
Mobile Nutzungsmöglichkeiten
Einsteigerfreundliche Oberfläche
Wie wir Sie unterstützen können
Sie sind nicht einfach nur Kunde, Sie sind unser Partner!
Sie haben sich dank eigener Recherche bereits für eine Software entschieden oder fragen Sich, welches System für Sie und Ihr Unternehmen das richtige ist? In beiden Fällen sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner und führen Sie in engem Austausch durch Ihr ERP Projekt – von der Systemauswahl bis zum Go-Live und darüber hinaus!
Ob als Start-Up oder gefestigtes Unternehmen mit Historie, digitale Prozesse können fast überall optimiert werden. Mit mehr als zwanzig Jahren Branchen-Erfahrung beraten unsere ERP-Consultants Sie gerne. Dabei stehen wir nicht nur bei der Auswahl des für Sie passenden ERP Systems an Ihrer Seite, auch für Prozesse innerhalb Ihrer bereits bestehenden Warenwirtschaft sprechen wir gerne unsere begründeten Empfehlungen aus.
Sie wollen ein neues ERP-System mit SCHWINDT einführen und sich diesbezüglich beraten lassen? Dann ist das für Sie komplett kostenlos möglich. Auch die Auswahl des passenden Systems ist ob großer Auswahl nicht immer einfach. Gerne zeigen wir Ihnen das System Ihrer Wahl – oder auch gleich beide unserer Systeme – in einer unverbindlichen und natürlich kostenfreien Präsentation mit einem unserer ERP-Experten.
Transparenz ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Dank langjähriger Erfahrung können wir Aufwände genau abschätzen und sind so in der Lage, Ihnen den preislichen Umfang unserer Dienstleistungen im Vorfeld detailliert anzugeben – damit für Sie keine versteckten Kosten anfallen!
Sobald wir und ein Bild gemacht haben, wie wir Ihr Unternehmen optimal bei seinem Fortschritt begleiten können, beginnen wir mit der Einführung Ihrer neuen ERP Software. Unsere Consultants richten Ihre Warenwirtschaft genau nach den im ERP-Konzept erarbeiteten Punkten, also exakt nach Ihren Bedürfnissen, ein und stehen dabei in engem Austausch mit Ihren Ansprechpartnern, um Ihnen einen optimalen, maßgeschneiderten Nutzen zu ermöglichen.
Dazu gehören die mögliche Installation der Software, die Anlage der Benutzer, die Einrichtung Ihres Rechnungswesens, die Anlage Ihrer Lagerstruktur, die Erstellung Ihres neuen Online-Shops, die Konfiguration Ihrer Einkaufs- und Verkaufsprozesse oder die Erstellung Ihrer Belegformulare im Corporate Design.
Der Standardumfang unserer ERP Lösungen reicht Ihnen nicht mehr aus? Dann helfen wir Ihnen mithilfe unserer Customizing Lösungen und Zusatzmodule gerne aus. Auch vor Problemen, für die wir bisher noch keine Lösung erarbeitet haben, schrecken wir nicht zurück. Schildern Sie uns Ihre Anforderung – und wir finden für Sie Ihre individuelle Lösung.
Möglich machen das unsere Software-Entwickler, durch deren engagierten Einsatz und Know-How wir bereits etliche Kunden mit unserem Eigenlösungen EDI oder auch einer DocuWare-Schnittstelle (DMS) zufriedenstellen konnten.
Ist Ihr neues ERP-System eingerichtet und Ihre Anwender geschult, ist unsere Arbeit noch lange nicht getan. Wir begleiten Sie weiter auf Ihrem Weg und stehen Ihnen als verlässlicher Partner bei Rückfragen oder für weitere Prozessoptimierungen im laufenden Betrieb gerne und jederzeit mit unserer ERP Beratung zur Verfügung. Dank unserer Supportpakete sparen Sie auch dabei Geld.
Dank unseres Support-Ticket-Systems minimieren wir Ihre Wartezeiten – denn der nächste freie Consultant nimmt sich sogleich Ihrer Anfrage an.
Ihre digitalen Arbeitsprozesse laufen noch nicht so rund wie gewünscht? Kein Problem! Unsere Consultants aus unserer ERP Abteilung arbeiten direkt an Ihrer Seite, erkennen Problemfelder und optimieren Ihre Arbeitsprozesse im Anschluss gemeinsam mit Ihnen genau nach Ihren individuellen Unternehmensbedürfnissen.
Ihre erarbeiteten Prozesse halten wir gerne schriftlich in unserem Konzept für Sie fest. Auch Ihre ERP-Einführung mit SCHWINDT basiert auf einem gemeinsam mit Ihnen erarbeiteten ERP-Konzept (Pflichtenheft). Transparenz und klar definierte Ziele sind uns im gemeinsamen Projekt besonders wichtig.
Sie nutzen bereits ein Warenwirtschaftssystem, das aus unterschiedlichen Gründen für Sie nicht mehr ausreicht und wollen zu einem neuen ERP System wechseln? Kein Problem, dank der langjährigen Erfahrung unserer ERP-Consultants migrieren wir Ihre Daten – völlig egal ob Artikel, Kunden, Lieferanten oder Leads – im Handumdrehen aus dem alten ins neue System.
Damit Sie Ihr neues ERP-System zeitnah und optimal nutzen können, schulen unsere Experten Ihre Anwender – und zwar individuell auf Sie zugeschnitten.
Wir schulen nicht das System mit seinen vielfältigen Möglichkeiten an sich, sondern exakt nach Ihren unternehmenseigenen Prozessen, damit Sie im Arbeitsalltag nicht nur einen Schritt nach vorne machen, sondern ganze Berge versetzen können. Dank unserer Dokumentationen finden sich auch neue Mitarbeiter schnell im ERP-System zurecht.
Der schnellste Weg zu einem kostenlosen Erstgespräch
Sprechen Sie mit unserem ERP Experten Joseph Rupp. Er freut sich von Ihnen zu hören und darauf, Ihnen passgenaue Lösungen und ein „ERP in der Praxis“ vorstellen zu dürfen.