DocuWare: Ihr Dokumenten-Management-System
Das clevere & digitale Zuhause für Ihre Dokumente
SCHWINDT digitalisiert mit einem Dokumenten-Management System (DMS) Ihr Aktenregal und Sie haben wieder Zeit für das Wesentliche: Ihre produktive Arbeit.
Durch den Einsatz von DocuWare werden Ihre Geschäftsprozesse optimiert. Vorteile der Einführung eines modernen Dokumenten-Management-Systems sind neben der Gewinn- und Umsatzsteigerung vor allem der flexible Einsatz sowie die Erhöhung der Produktivität.
Bereits Vorwissen über DMS-Software? Dann finden Sie hier die kostenlose DocuWare Demo.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr als 100+ Kunden vertrauen bereits unserer DMS Lösung DocuWare
Empfohlen von:





Warten Sie nicht länger. Nutzen Sie das leistungsstarke Dokumenten-Management System DocuWare
Ihre Vorteile
Machen Sie mit uns Ihr Unternehmen fit für das digitale Jahrtausend mit der TOP DMS Lösung DocuWare
Darauf können Sie sich bei einer Zusammenarbeit verlassen
Bei uns gibt es keine ständigen Ansprechpartnerwechsel. Seit der Gründung der SCHWINDT GmbH gilt bei uns der Leitsatz „Qualität über Quantität“. Daher nehmen wir uns ausreichend Zeit für jeden einzelnen Kunden.
Sie erhalten nicht nur ein hochqualitatives Produkt, sondern auch einen Servicepartner, der Sie von der Einführung an begleitet. Wir bieten Ihren neuen Mitarbeitern Schulungen an und informieren Sie über jedes Produktupdate.
Ihr Kontakt ist ein ausgewiesener Experte für Dokumenten-Management-Systeme und freut sich darauf, alle Ihre Fragen zu beantworten.
Unsere DocuWare Cloud-Lösung hilft Ihren Mitarbeitern produktiver zu arbeiten, Dokumenten-Workflows zu automatisieren, sowie Ihre Daten und Dokumente sicher und zentral zu archivieren.
Damit sparen Sie Zeit, Ressourcen und können sich im Notfall stets darauf verlassen, dass keine Datei verloren geht. Vor allem kleinere und mittelständische Unternehmen werden entlastet und in ihren Kapazitäten für effektiveres Arbeiten bestärkt.
Effektiveres Arbeiten bedeutet in diesem Fall eine enorme Zeitersparnis beim Finden, Bearbeiten und Ablegen von eingehenden und versandten Dokumenten, die im Arbeitsalltag auftreten. Aber nicht nur die Buchhaltung, der Vertrieb und der Kundenservice können von der Einführung von DocuWare profitieren. Durch die enorme Vielfalt des Programms lassen sich ganze elektronische Akten zu einzelnen Kunden, inklusive Verträge, Powerpoint-Präsentationen, Notizen, Verweisen usw. anlegen sowie von mehreren Abteilungen bearbeitet werden.
Das klingt zu schön, um wahr zu sein? Dann sehen Sie sich unsere Referenzberichte und/oder Case Studies gerne an!

Interesse an einer kostenlosen DocuWare-Demo und Livetest?
Sie möchten die vielfältigen Funktionen von DocuWare einmal selbst erleben und in Ruhe testen, ob das Dokumenten-Management-System für Sie in Frage kommt? Fordern Sie hier Ihre kostenlose Testversion an und starten Sie mit unseren vorkonfigurierten Lösungen.
Was Ihnen am DocuWare DMS besonders gefallen könnte
DocuWare bietet diverse DMS-Highlights. Einige Funktionen davon stellen wir Ihnen gerne vor ✅

Intelligent Indexing
Automatische Erfassung von Schlüsselinformationen aus Ihren Dokumenten
Verzichten Sie auf manuelle und fehleranfällige Dateneingaben zu Dokumenten und profitieren Sie von einer automatischen Verschlagwortung. Das selbstlernende intelligent Indexing erkennt alle zentralen Informationen Ihrer Dokumente und sorgt somit für eine schnelle und strukturierte Ablage in Ihren Archiven.
- Durch maschinelles Lernen wird der Dienst stetig besser
- Zuverlässige und automatische Indexierung Ihrer Dokumente
- Intuitive Nutzung der gefundenen Indexvorschläge dank Ampelfarben
- Vorschläge lassen sich einfach per Mausklick korrigieren

Connect to Outlook
Schnelle Mail-Ablage und direkter Archiv-Zugriff
Archivieren Sie ein- und ausgehende E-Mails revisionssicher aus Outlook heraus per Mausklick. Binden Sie diese zudem in Ihre Workflows ein und ermöglichen Sie die Suche nach Dokumenten direkt aus Outlook heraus. Für einen Zugriff auf Ihre Belege müssen Sie somit Outlook nicht verlassen.
- Nahtlose Integration in Microsoft Outlook
- Automatischer regelbasierter Import von Mails in DocuWare
- Einfache Mail-Archivierung per Mausklick
- Automatische Mail-Indexierung aufgrund von Mail-Eigenschaften, wie Absender, Betreff, Datum etc.

Connect to DATEV
Direkte Verbindung mit Ihrem DATEV-System
Bewahren Sie Ihre Belege langfristig und revisionssicher in Ihrem DMS auf und übertragen Sie Ihre Belege per direkter Anbindung an Ihr DATEV-System. Übergeben Sie dabei alle in DocuWare erfassten Informationen, wie Rechnungsbeträge, Datumsangaben oder Buchungsstapel und verknüpfen Sie Ihre DATEV-Buchungen mit den Belegen.
- Anbindung an unterschiedliche DATEV-Systeme wie DATEV Rechnungswesen oder DATEV Unternehmen Online
- Übergeben Sie Belege und Informationen als selbstbuchender Mandant oder Belege zur Buchung an Ihren Steuerberater
- Einfache, transparente und fehlerlose Verarbeitung Ihrer Rechnungen
- Übertragung wahlweise per DATEVconnect, als EXTF-Datei oder als Buchungsvorschlag beim Belege-Buchen

Webformulare
Erfassen Sie Informationen strukturiert und einheitlich mit Webformularen
Verabschieden Sie sich von falsch oder unleserlich ausgefüllten Papierformularen und sorgen Sie für eine vereinfachte Dateneingabe. Mit unseren modernen Webformularen verbessern und beschleunigen Sie die Datenerfassung nicht nur, diese sind zudem sofort im Archiv für jedermann verfügbar und werden in Workflows automatisiert weiterverarbeitet.
- Flexible webbasierte Formulare im Bausteinkasten
- Zentraler Formular-Zugriff per Link oder direkt aus dem DMS heraus
- Immer die aktuelle Version eines Formulars im Zugriff
- Verwendbar für Urlaubsanträge, Umfragen, Bestellanforderung und alle anderen Formulare

Workflow Manager
Automatisierte Prozessverarbeitung für enorme Zeitersparnis und weniger Fehler
Verschlanken Sie Ihre internen Prozesse und sorgen Sie für einen flüssigen und fehlerfreien Informationsaustausch in Ihrem Unternehmen. Perfekt auf Sie abgestimmte Prozesse vermeiden Zeitverlust durch manuelle Tätigkeiten und geben Ihren Mitarbeitern mehr Raum für wertschöpfende Aufgaben.
- Intuitive Workflow-Erstellung ganz ohne Programmierung
- Passen Sie die digitalen Prozesse an Ihr Unternehmen und Ihre Anforderungen an
- Behalten Sie den Überblick über Ihre laufenden Prozesse und sorgen Sie für glasklare Transparenz
- Steuern Sie Prozesse samt Vertretungsregeln und Eskalationsstufen

Task Manager
Sorgen Sie für schnelle Ergebnisse mit vorgefertigten Such-Listen
Häufig suchen Mitarbeiter ständig nach den gleichen Dokumenten. Durch vorgefertigte dynamische Suchlisten sorgen Sie für schnelle und stets aktuelle treffsichere Ergebnisse. Die gefundenen Dokumente werden dazu übersichtlich in einer Ergebnisliste angezeigt, welche sich auch in externe Anwendungen integrieren lässt.
- Weisen Sie allen Mitarbeitern Such-Listen zu oder lassen Sie diese eigene Listen erstellen
- Erhalten Sie einen schnellen Überblick über Ihre Belege
- Erstellen Sie z.B. eine Liste, die alle neuen und noch nicht bezahlten Rechnungen anzeigt
SCHWINDT ist Platinum Partner und Champion der Kundenzufriedenheit
des Jahres von DocuWare 🏆




Für welche Unternehmen eignet sich DocuWare?
Gerade Firmen, die sich im Bereich DMS nach etwas Neuem umsehen wollen oder noch über kein Dokumentenmanagementsystem verfügen, können besonders von DocuWare profitieren.
Hierbei sollte Folgendes beachtet werden: Wie viel Zeit beschäftigen sich die Mitarbeiter mit Dokumenten, der Sicherung, der Ablage, der Suche und der Arbeit mit ihnen. Verfügt die Firma über einen Kundenservice, der davon profitieren könnte? Soll mehr im Bereich Drucker und Scanner eingespart werden?
Diese Geschäftsbranchen profitieren in der Regel am meisten von der Einführung eines DMS:
- Steuerberater, Anwaltskanzleien
- Versicherungen und Gesundheitswesen
- Bildungseinrichtungen wie Schulen, Universitäten und Hochschulen
- Öffentliche Verwaltungen
- Kassen und Banken
- Großhandel
- Jobvermittlungen
- Kundenservice-Unternehmen und Zeitarbeitsfirmen
Jetzt starten und von der Workflow-Automatisierung von DocuWare profitieren.
Ihre Vorteile mit uns auf einen Blick
Mit unserer Lösung DocuWare müssen sich nie wieder Sorgen machen, um falsche Formate, Übertragungsprobleme, unsichere Server oder nicht gesetzeskonforme Übertragungsarten. Neben dem Datenschutz wird vor allem die einfache Handhabung großgeschrieben.
DMS in der Cloud oder lokal betreiben
Wählen Sie die passende Lösung zu Ihren Anforderungen! Gerne beraten wir Sie dazu und finden die optimale Lösung für Ihr Unternehmen. Konkret sorgt dies dafür, dass Sie und Ihre Mitarbeiter viel Zeit gewinnen, in denen Sie sich dann anderen Aufgaben widmen können.
Zudem sorgt eine reibungslose Nutzung für Verstärkereffekte. Dies liegt an den vielen sinnvollen Integrationen. So lassen sich Daten, Dokumente und andere Elemente mittels API aus zahlreichen Anwendungen (Steuersoftware, Online-Shops etc.) einbinden. Selbstverständlich sind auch ERP-Systeme wie Myfactory oder Sage möglich zu verzahnen.

DocuWare Hybrid
- Implementierung
- Speicherort
- Kosten
- Skalierbarkeit
- Backups
- Verfügbarkeit
- Staatliche Föderung

Lokaler DMS Server
- Detaillierte Planung – sicher & zuverlässig
- Lokal auf Ihrem Server
- Geringe monatliche Kosten
- Vor Ort erweiterbar
- Strategie und Verantwortung liegen bei Ihnen
- Gemäß Ihrer IT-Infrastruktur
- Förderung möglich, bis zu 50 %

DocuWare Cloud
- In der Cloud sofort verfügbar
- Flexibel und sicher in der Cloud
- Geringe Vorlaufkosten
- Jederzeit einfach erweiterbar
- Automatisch im Rechenzentrum
- Abhängig von Ihrer Web-Anbindung
- Förderung möglich, bis zu 50 %
Häufige Fragen und Antworten zu DMS bei SCHWINDT
Sie haben Fragen zu einzelnen Punkten, die nicht aufgelistet sind? Kein Problem. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@schwindt.de
Angst, dass die Anforderungen Ihres Unternehmens zu speziell sind? Gleichgültig, welche möglichen Probleme auftreten oder Sie bei einem Übergang fürchten, auf uns können Sie sich verlassen.
Wir machen keine falschen Versprechen, sondern klären in zahlreichen Vorgesprächen den Bedarf und mögliche Lösungen.
Ihr DMS Experte Grischa Morgenstern
Hallo, mein Name ist Grischa Morgenstern, Ihr persönlicher Ansprechpartner bei SCHWINDT für die Bereiche DMS, DocuWare, IDP und E-Rechnung.
Was ist DocuWare?
Bei DocuWare handelt es sich um ein Dokumenten-Management-System, welches neben der Dokumentenverwaltung ebenfalls Workflows automatisieren kann und dies datenschutzrechtlich angemessen umsetzt. Aber nicht nur Rechnungen lassen sich archivieren, sondern auch eine Vielzahl an ähnlichen Dokumenten, die dann zu einer digitalen Kundenakte kombiniert werden.
Was ist die maximale Anzahl an Mitarbeitern, um DocuWare zu nutzen?
Grundsätzlich gibt es keine Begrenzung auf eine bestimmte Anzahl. Ob fünf Personen oder 50 Kollegen die Anwendung nutzen, die Kosten skalieren transparent mit. Daher gibt es keine Obergrenze.
Wie läuft die DocuWare Einführung und Betreuung bei SCHWINDT ab?
- Erstkontakt: Terminvereinbarung für Ihre individuelle Präsentation.
- Präsentation: Aufnahme Ihrer Anforderungen. Individuelle Präsentation der Software.
- Workshop: Dokumentation Ihres Ist-Zustandes und Festlegung des Sollzustands. Besprechungen der Umsetzungsdetails.
- Angebot und Konzept: Sie erhalten ein Angebot auf Basis des Workshops mit verlässlichen Zahlen. Wir definieren mit Ihnen die terminliche Projektplanung.
- Umsetzung: Installation der besprochenen Funktionen. Anpassung der Software nach vereinbarten Angaben.
- Testphase: Testphase durch unsere Entwickler. Testphase auf Grundlage unseres Konzepts.
- Support und Beratung: Für den Support und die Dienstleistungen nach Abschluss des Projekts, steht Ihnen unser Team aus erfahrenen IT-Spezialisten und Anwendungsberatern zur Verfügung.
Angst, dass die Anforderungen Ihres Unternehmens zu speziell sind? Gleichgültig, welche möglichen Probleme auftreten oder Sie bei einem Übergang fürchten, auf uns können Sie sich verlassen.
Wir machen keine falschen Versprechen, sondern klären in zahlreichen Vorgesprächen den Bedarf und mögliche Lösungen.
Wie kann man DocuWare im Verkauf einsetzen?
DocuWare ist im Verkauf nicht nur ein Mittel zur Optimierung von Prozessen, sondern es bietet auch konkrete Vorteile für die Mitarbeiter der Sales Abteilung. Zuallererst ermöglicht ein DMS den Mitarbeitern, sämtliche relevanten Kundeninformationen zentral zu verwalten.
Dies bedeutet, dass jeder Zugriff auf die aktuellsten Informationen über den Kunden hat, ohne lange suchen zu müssen. So kann jeder Verkäufer unabhängig und effizient agieren, da er genau weiß, welche Kommunikation zuletzt mit dem Kunden stattgefunden hat oder welches Angebot gerade aktuell ist. Die Vertragsverwaltung wird durch DocuWare erheblich vereinfacht.
Statt mühsam in physischen Ordnern oder unsortierten digitalen Ablagen zu suchen, haben Sales-Mitarbeiter direkten Zugriff auf alle Vertragsentwürfe, unterschriebenen Verträge und zugehörige Dokumentationen. Dies beschleunigt den Prozess von der Angebotserstellung bis zur Vertragsunterzeichnung und minimiert Fehler.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist der zentrale Zugriff auf stets aktuelle Produktinformationen, Datenblätter und Preislisten. Das stellt sicher, dass die Verkaufsteams immer auf dem neuesten Stand sind und Kunden zeitnah und korrekt informiert werden können.
Für Außendienstmitarbeiter, die oft unterwegs sind, bietet ein Cloud-basiertes DMS den unschätzbaren Vorteil, von überall aus auf benötigte Dokumente zugreifen zu können. Kein Warten mehr auf wichtige E-Mails, keine Rückfragen im Büro – stattdessen haben sie alles, was sie brauchen, direkt zur Hand.
Die Kollaborationsmöglichkeiten von DocuWare sind für die Sales-Mitarbeiter ebenfalls von Vorteil. Anstatt Dokumente hin und her zu senden und dabei verschiedene Versionen zu erstellen, können Teams an einem zentralen Ort zusammenarbeiten. Dies minimiert Verwirrung, steigert die Effizienz und ermöglicht es den Teams, schneller auf Kundenanfragen zu reagieren.
Abschließend bietet ein DMS durch seine Integration in andere Systeme, wie CRM-Systeme, einen fließenden Übergang zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen. Das erleichtert den Datenaustausch und sorgt dafür, dass Verkäufer weniger Zeit mit administrativen Aufgaben verbringen und sich mehr auf das konzentrieren können, was sie am besten können: verkaufen.
Insgesamt führt ein effizientes DMS zu einer deutlichen Arbeitserleichterung für die Mitarbeiter der Sales Abteilung, indem es ihnen ermöglicht, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und gleichzeitig eine bessere Kundenerfahrung zu gewährleisten.
Wie viel kostet DocuWare?
DocuWare veröffentlicht keine Preise auf seiner Webseite und hat ebenfalls alle Lizenznehmer angewiesen keine Kosten im Netz oder Broschüren zu veröffentlichen. Diese Politik gilt (Stand Juli 2023) seit 2022. Es gibt vier verschiedene Lizenzmodelle, sodass man anhand dieser ungefähren Kosten einschätzen kann. Eine Lösung wird jedoch immer mittels eines Partners ermittelt.
Nutzen Sie unser Kontaktformular um aktuelle konkrete Preise anzufragen.
Folgende Lizenzmodelle sind verfügbar:
- DocuWare Cloud 4: 4 Benutzer / 20 GB Speicherplatz
- DocuWare Cloud 15: 15 Benutzer / 50 GB Speicherplatz
- DocuWare Cloud 40: 40 Benutzer / 500 GB Speicherplatz
- DocuWare Cloud 100: 100 Benutzer / 1.000 GB Speicherplatz
Woher erhalte ich die aktuelle Version von DocuWare?
Als Cloud-Anwendung werden die Updates nach aufgespielt, wenn sie tatsächlich verfügbar sind. Der Vorteil für Sie, Sie profitieren sofort von den neuen Sicherheitsupdates und nützlichen Erweiterungen (ohne zusätzliche Kosten).
Ist DocuWare mit DATEV kompatibel?
Es besteht die Möglichkeit, zwischen DATEV und DocuWare eine Verbindung herzustellen. Dadurch können Dokumente aus der Finanzbuchhaltung zum Steuerberater versandt und auch direkt im System vom Partner erhalten werden. Die einfache Integration macht einen sicheren und reibungslosen Versand untereinander sowie zum Finanzamt möglich.
Wie lassen sich DocuWare und DATEV verbinden? So funktioniert es
Um DocuWare mit DATEV zu verbinden, benötigt es nicht viele Schritte. Zunächst wird die Rechnung importiert. Dies kann auf verschiedene Arten geschehen, entweder mit einem Scanner, aus Windows Ordnern oder direkt aus Outlook. Im Anschluss wird die Rechnung indexiert (und überprüft). Stimmt alles, dann kann die Datei mittels EXTF-Buchungsstapels bzw. DATEVConnect aus DocuWare exportiert werden.
Die exportierte Datei wird dann zu DATEV übertragen. Diese Übertragung generiert einen Beleglink. Die DATEV Beleganzeige Drittanbieter zeigt nun eine eindeutige URL und DOC ID in DocuWare an. Jetzt befindet sich die übertragende Rechnung sicher in beiden Programmen. Das Wichtige hierbei: Die von DocuWare aufgenommenen Indexkriterien (wie Name, Anschrift, Rechnungs-ID usw.) werden als „Buchungsdaten“ an DATEV direkt mit übergeben.
Die Vorteile einer Verbindung auf den Punkt gebracht
Die Kombination eines Dokumenten-Management-Systems mit DATEV kann für Unternehmen in vielerlei Hinsicht vorteilhaft sein.
- Effizienzsteigerung: Durch die Integration eines DMS mit DATEV können Unterlagen und Finanzdokumente direkt in der Buchhaltungssoftware verarbeitet werden. Dies beschleunigt Arbeitsprozesse, da manuelle Eingriffe minimiert werden, und sorgt für eine effizientere Arbeitsweise im täglichen Geschäftsbetrieb.
- Sicherheit und Compliance: Ein DMS sorgt für eine sichere Aufbewahrung von Dokumenten und erleichtert die Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen. In Verbindung mit DATEV wird auch sichergestellt, dass alle finanzrelevanten Dokumente im Einklang mit den steuerrechtlichen Vorschriften stehen, was das Risiko von Compliance-Problemen reduziert.
- Verbesserte Zusammenarbeit: Dank der reibungslosen Integration von DATEV mit einem DMS können Buchhalter, Steuerberater und andere beteiligte Abteilungen gleichzeitig auf die benötigten Dokumente zugreifen. Dies fördert die Zusammenarbeit und sorgt für einen sicheren Informationsfluss innerhalb des Unternehmens sowie mit externen Partnern.
- Platz- und Kosteneinsparung: Die digitale Archivierung von Dokumenten spart nicht nur physischen Platz, sondern auch die Kosten für Druck und Lagerung von Papierdokumenten. In Kombination mit DATEV wird auch der manuelle Arbeitsaufwand in der Buchführung reduziert, was zusätzlich zur Kosteneffizienz beiträgt.
- Nachhaltigkeit: Die Digitalisierung von Dokumenten reduziert den Bedarf an physischem Papier, was eine umweltfreundlichere Arbeitsweise fördert.
- Automatische Indexierung: Durch die vielen Automatisierungen im Workflow kann die Zeit der Mitarbeiter wesentlich sinnvoller eingeplant werden. Zudem werden potenzielle Fehler reduziert. Da die Dateien richtig hinterlegt werden, können sie problemlos gefunden und bearbeitet oder weitergeleitet werden.
Kann ich DocuWare mit meinem ERP System kombinieren?
Das hängt immer vom jeweiligen ERP System ab. in der Regel stellt dies jedoch kein Problem da. Ein Beispiel, wie man DocuWare mit Sage verbinden kann, finden Sie hier.
Wo findet man den DocuWare Cloud Status? Wann ist das Programm wieder erreichbar?
DocuWare bietet eine eigene Seite zur Übersicht über den aktuellen Cloud-Status an. Diese ist hier zu finden. Die Seite ist hier zu finden. Beachten Sie, dass der Anzeiger auf Englisch verfasst ist. Folgende Status sind unterteilt nach Funktionen und Regionen (Japan, USA, EU und Asien sowie Australien) möglich:
- Grüne Wolke: Die Server funktionieren aktuell störungsfrei.
- Blaue Wolke: Der Server steht unter Beobachtung und die operationale Verfügbarkeit wurde bestätigt.
- Organe Wolke: Der Server scheint ein Problem zu haben und manche Funktionen können in der jeweiligen Region eingeschränkt sein.
- Rote Wolke: Der Server scheint ein Problem aufzuweisen. Alle Nutzer in der betreffenden Region müssen sich auf eine (zeitlich) begrenzte Störung einstellen. Wir arbeiten umgehend daran, die Dienste wieder herzustellen.
Unsere Empfehlungen
Was ist bei der Auswahl einer Dokumentenmanagement Software zu beachten?
Bei der Auswahl eines DMS sollten Sie in Ihrem Unternehmen mehrere wichtige Aspekte berücksichtigen, um langfristig von der optimalen Lösung zu profitieren.
Intelligentes Indexieren durch IDP
Durch diese Funktion werden Dokumenteninhalte in sogenannte Indexbegriffe umgewandelt. Damit werden automatisch häufige Fehlerquellen, wie Buchstabendreher oder alternative Schreibweisen, ausgeschlossen. Zudem erfolgt die Indexierung sekundenschnell.
Barcode-Erkennung und Scanner
Mittels eines (mobilen) Scan-Hardware-Geräts lassen sich auch Artikel und Rechnungen einscannen sowie funktionsfähig ausgeben. Gescannte Dokumente können unmittelbar verarbeitet sowie klassifiziert werden.
Komplette Volltext-Suche in Dokumenten
Teil von DocuWare ist auch eine alle Dokumente übergreifende Volltext-Suche. Damit lassen sich mit einzelnen Hinweisen dennoch Dokumente zügig finden. Durch das selbstlernende Programm werden Wörter schnell erkannt und filterbar gemacht.
Mobiler Upload
Von überall können Dateien ins System eingespeist werden. Dazu zählen auch die Möglichkeiten per Smartphone oder Tablet (beispielsweise im Außendienst) auf Dateien zurückzugreifen oder von dort Rechnungen und Belege hochzuladen bzw. zu bearbeiten.
Formulare zur Datenerfassung
Mittels DocuWare lassen sich individuelle Webformulare erstellen, die auch von außerhalb über URLs (und QR-Codes) zugänglich sind. Perfekt zur Organisation von Veranstaltungen, internen Abstimmungen und mehr.
Kompletter Import von Windows-Ordnern
Alle Dokumente innerhalb einzelner Windows-Ordner lassen sich direkt geschützt ins Archiv hochladen und so binnen Sekunden dem Unternehmen zugänglich machen.
Gesetzliche Halt- und Löschfristen
Mittels DocuWare werden gesetzliche Halte- und Sicherheitsfristen automatisch eingehalten. Dazu zählen auch die vorgeschriebenen Fristen zur Löschung von Dokumenten.
Digitale Bearbeitung
Eingescannte Dokumente können intern bearbeitet werden. Dazu gibt es zahlreiche Funktionen, wie Stempel, Bildkorrekturen, Kommentare etc. Diese werden als Overlay gespeichert und verändern somit nicht das Originaldokument.
Erstellung von Dokumenten-Pakete
Egal ob für eigene Mitarbeiter, Kunden oder externe Auditoren kann DocuWare komfortable Dokumentenpakete zu digitalen Akten zusammenheften.
SCHWINDT ist Ihr starker DocuWare-Partner für Cloud DMS Software und SaaS
Die SCHWINDT GmbH ist ein führendes IT-Systemhaus aus dem Saarland, das sich als zuverlässiger Partner für Unternehmen in der digitalen Ära etabliert hat.
Mit einem breiten Serviceangebot, das Softwareentwicklung, Netzwerklösungen, IT-Sicherheit und Cloud-Computing umfasst, bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für jede IT-Herausforderung. Unsere Expertise reicht von der Implementierung von ERP- und DMS-Systemen bis hin zu modernen Hardwarelösungen wie Druckern und Scannern.
Was uns auszeichnet, ist die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, die von unserer lokalen Präsenz im Saarland und der individuellen Betreuung profitieren. Wir verstehen die spezifischen Anforderungen jedes Unternehmens und bieten passgenaue Lösungen – schnell, effizient und zuverlässig.
Mit jahrzehntelangem Know-how und kontinuierlichen Investitionen in die eigene Digitalisierung sind wir stets am Puls der Zeit und garantieren so, dass Unternehmen in ganz Deutschland von unserer Expertise profitieren können. Vertrauen Sie auf SCHWINDT, Ihren Partner für die digitale Zukunft.
Haben Sie noch weitere Fragen?
Unser Team beantwortet Ihnen diese gerne. Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular oder den folgenden Button, um mit einem Experten für Dokumenten Management Software zu sprechen.